Werdegang Helene Romstöck
40 Jahre Berufspraxis
davon 15 Jahre in (Führungs-)Verantwortung in verschiedenen Firmen und Funktionen innerhalb von Industrie und Dienstleistung. Berufliche Auslandserfahrung in Frankreich und Skandinavien.
Seit dem Jahr 2000 Konzentration auf Personalthemen
Mehrjährige Tätigkeit in einer renommierten Freiburger Personal- und Unternehmensberatung, spezialisiert auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften, Coaching für Unternehmen und Privatpersonen sowie Out-/Newplacement. Besonderer eigener Schwerpunkt dort: Coaching für Fach- und Führungskräfte, Job-Coaching und Bewerberberatung, Workshops und Seminare.
Seit Februar 2007 bis heute:
Personal- und Potentialberaterin / Systemischer Coach für Arbeit und Beruf / Systemaufstellerin.
Personalfachbezogene Aus- und Weiterbildungen
2000-2010:
- in Systemischem Coaching und Prozessmanagement / Supervision
- Personal- und Organisationsentwicklung, Training und Moderation
- in Organisations- und Systemaufstellungen (Dr. F. Assländer, Dettelbach)
- beruflicher Potentialentfaltung und speziell in Führungsthemen
- als Betriebspsychologische Beraterin (AKAD) und Personalfachkauffrau (IHK).
2013:
- Enneagramm-Intensivtraining bei Dipl.-Psych. Hans Neidhardt
2014-2017:
- Focusing bei Klaus Renn / Hans Neidhardt:
Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing in Würzburg - Abschluss: Zertifizierte Focusing-Begleiterin (DAF).
2018 / 2019:
- Neuaufnahme Organisations- und Systemaufstellungen bei Dr. Friedrich Assländer
- Abschluss: Zertifizierte Systemaufstellerin nach infosyon
(Internationales Forum für Systemaufstellungen in Organisationen und Arbeitskontexten E.V.)
2021:
- Ausbildung zur Fachberaterin für holistische Gesundheit:
Akademie für Naturheilkunde in der Schweiz / Luzern
(zur Einbindung in die beruflichen Fragenstellungen, v.a. auch burn-out-bezogen)
Kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Beratungstätigkeit durch Coaching / Supervision sowie Fortbildungen und Fachliteratur bis heute.
Der erste Beruf
Staatlich geprüfte Übersetzerin für Französisch und Spanisch, Schwerpunkt Geisteswissenschaften (1983).
Bisherige Lebensstationen
Miltenberg / Raum (seit 2012 ...)
Wertheim (2006 - 2012)
Freiburg (1986 - 2006)
Erlangen (1980 - 1986)
F-Grenoble (1982 - 1983)
Würzburg (1960 - 1980)