Coaching und Supervision
Unsere Erfahrung kommt aus der Arbeit mit folgenden Positionen (kaufmännisch / technisch / sozial):
- Vorstände
- Geschäftsführer
- Bereichsleiter
- Produktionsleiter
- Sonstige Abteilungsleiter / Führungskräfte
- Andere in Verantwortung
Unsere Arbeitsschwerpunkte:
Kleingruppen:
- Moderation (Sitzungen; Tagungen ...)
- Team-Entwicklung (Strukturelles, Kommunikation ...)
- Workshops (Berufsthemen ...)
- Systemaufstellungen
Einzelpersonen:
- Von der Fachkraft zur Führungskraft - Führen ist ein eigener Beruf!
- Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Identifikation mit der neuen Rolle!)
- Bewährung und Entwicklung im Führungs-/Arbeitsalltag
z.B. in Mitarbeiter-/Kritikgesprächen, bei Konflikten, mangelnder Akzeptanz, mangelnder Abgrenzung ... - auch als Frau in einem männerdominierten Arbeitsumfeld
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Burn-Out-Prevention und Burn-Out-Krisenbewältigung
- Persönliche Standortbestimmung / Stärkenorientierte Potentialentwicklung
Ihr Gewinn als Unternehmen / Organisation:
Führungskräfte bzw. andere MitarbeiterInnen in beruflicher Verantwortung, die - zu Ihrer Fachkompetenz
- ihr Bewusstsein für ihre besondere Rolle schärfen
- Führung / Verantwortung als Zusatzaufgabe begreifen
- eigene Schwachstellen entlarven und positiv entwickeln
- Führungs-/Kommunikationsinstrumente zum Einsatz bringen
- ökonomische wie soziale Ziele zu berücksichtigen wissen
- an Stabilität und Souveränität gewinnen
- aktiv im Sinne der Unternehmensziele führen / wirken.
Unsere Referenzen:
- 2 Konzerne in Hamburg und deren Standorte bundesweit
- 4 mittelständische Unternehmen im Raum Würzburg-Aschaffenburg
- Mehrere Banken im Bundesgebiet
- 1 soziale Einrichtung in Unterfranken
- 1 Unternehmen bei Freiburg
- 3 Personalberatungen in Würzburg, Aschaffenburg, Freiburg (Kooperationen)
- ... und andere.
Namensnennung im konkreten Einzelfall sowie auch Original-Empfehlungsschreiben.